Jahr des Fussballs
Große Ereignisse werfen ihre Schatten weit voraus und wirken damit mitunter bedrohlicher als sie tatsächlich sind. Dem grantelnden Österreicher sind gemeinschaftliche Euphorie-Kundgebungen immer etwas...
View ArticleFrohe Ostern
Das gesamte Team des »OBSERVER« wünscht Ihnen Frohe Ostern und ein freudiges Ende der Fastenzeit.
View ArticleBerichtssaison
Berichtssaison.Wie an der Börse und in der Schule wird die Saison der Berichte und Jahreszahlen groß zelebriert. Die Aufsteiger feiern, die Absteiger erklären und jeder sucht nach signifikanten...
View ArticleBewegung im Markt
Bewegung im Markt Am internationalen Kongress der Medienbeobachter in Prag trafen sich die Branchenvertreter aus aller Welt und besprachen Gegenwart und Zukunft der Medienbeobachtung. Die...
View ArticleFrohe Weihnachten und schöne Festtage
und schöne Festtage. Das gesamte Team des »OBSERVER« wünscht Ihnen Frohe Festtage, erholsame Feiertage und ein gesegnetes Weihnachtsfest. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen einen...
View ArticleFrohe Weihnacht
wünschen wir allen Lesern des »OBSERVER« Letter. Ein spannendes Jahr für die Kommunikationsbranche neigt sich dem Ende zu. Jetzt ist für kurze Zeit Besinnung möglich. Es könnte sein, dass wir gerade...
View ArticleNach der Website auch der Letter neu
Sehr geehrte Leser des »OBSERVER«Letter, sehr geehrte Kunden! Mit großer Freude dürfen wir Ihnen nach der gestern komplett erneuerten Website nun auch die neue Form des »OBSERVER«Letter vorstellen. Es...
View ArticleFrohe Ostern
Sehr geehrte Leser des »OBSERVER« Blog/Letter! Alle Mitarbeiter, die Redaktion und die Geschäftsleitung des »OBSERVER« wünschen Ihnen eine entspannende Karwoche und schöne Osterfeiertage. Ihr...
View ArticleFrohe Festtage und ein gesegnetes Weihnachtsfest
Das Jahr ist gerade im Endspurt und dann kommen noch die Weihnachtsvorbereitungen. Projekte wollen noch abgeschlossen werden oder sollen vor Jahresende die nächste Phase erreichen. Angebote gehören...
View ArticleFrohe Festtage wünscht Ihr »OBSERVER« Team
Ein für die Kommunikationsbranche ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Zahlreiche neue Gesetze wurden erlassen (Transparenz und Lobbying) oder wurden diskutiert (Urheberrecht,...
View ArticleComputer ist ein Rundfunkgerät
Der deutsche Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass der Besitz eines Computers bereits die Grundlage für die Rundfunkgebühr darstellt. Das ist ein interessanter Ansatz in der aktuellen Diskussion...
View ArticleLeistungsschutzrecht beim Verlegerkongress
Ein Vertreter der Piraten sprach beim Kongress der deutschen Verleger – vor allem über das Leistungsschutzrecht, das schnell durch die Instanzen gehen soll, wobei keiner so genau erklären kann, was es...
View ArticleGoogle tut etwas für die Urheber
Journalisten, die auf Google+ aktiv sind und publizieren, werden bei den Suchergebnissen höher gerankt. Das ist eine Initiative, die den Autoren und Urhebern hilft. Was dies für Auswirkungen auf die...
View ArticleYoutube sperrt in Deutschland mehr Musikvideos und was Musiker dagegen tun...
Ein interessanter Ansatz für Musiker, der ein neues Licht auf die Problematik von gesperrten Musik-Videos auf Googles Youtube wirft. Fraglos sind die User nicht glücklich mit den gesperrten Videos,...
View ArticleEnde der Privatkopie kriminalisiert wohl fast jedermann
Das Recht auf Privatkopie ist eingeschränkt auf den privaten Bereich und dafür wird die Leerkassettenvergütung abgeführt. Diese ist wohl nicht mehr zeitgemäß und die Erweiterung auf andere Medien,...
View ArticleAktueller Disput um XXXLutz zeigt die Praxisferne des Urheberrecht
Die Geschichte beginnt mit einem Hit vergangener Tage, der kreativ verändert die Kampagne des großen Möbelhauses XXXLutz untermalen soll. Die Bearbeitung ist fraglos durch den Urheber zu genehmigen,...
View ArticleLeistungsschutzrecht wird in Deutschland heftig diskutiert
Die Forderungen der Verlage nach einem eigenen Schutzrecht, das ihnen eine Handhabe gegen Verlinkungen in Suchergebnissen oder kommerziellen Blogs geben soll, wird in Deutschlang heftig und...
View ArticleYahoo beginnt auch gegen das Leistungsschutzrecht zu agieren
Der ehemalige Star des Web und bedeutendste Suchmaschine ante Google erwacht mit der neuen prominenten Chefin Marissa Mayer aus der Ruhe und engagiert sich in Deutschland nun verstärkt gegen das...
View ArticleEinschränkung der Linkfreiheit droht
Ein Mitte Mai zu erwartendes deutsches BGH Urteil lässt eine Einschränkung der gerichtlich festgestellten Freiheit von Deep Links befürchten. Damit droht wieder eine gängige Praxis im Alltag der...
View ArticleDietlinde Hinterwirth wird neue Mediensprecherin des VwGH
Mit Jahresbeginn gibt es in der Medienstelle des Verwaltungsgerichtshof eine personelle Änderung: Hofrätin Dr. Dietlinde Hinterwirth ist die neue Pressesprecherin und folgt mit dieser Aufgabe auf Hans...
View Article